Vom Schrottplatz zum urbanen Stadtviertel

September 2024

Anfang September bot sich bei einem Immobilienfachgespräch eine spannende Gelegenheit, einen Blick in die Zukunft von Ehrenfeld zu werfen. Gemeinsam mit Alfons & alfreda sowie den Netzwerken von crenet e.V. und IMMOEBS e.V. hatten wir zu einem Spaziergang durch das Herz der Kölner Weststadt eingeladen, um die vielversprechende Entwicklung dieses Stadtteils hautnah zu erleben. Entlang der Widdersdorfer Straße entstehen in den kommenden Jahren die beiden Großprojekte „PĀN“ und „THE WID“. Bei einem Rundgang über die Grundstücke mit einer Gesamtgröße von über 20 Hektar hatten die rund 100 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, r die bisher kaum zugänglichen Flächen und das Potenzial des wohl dynamischsten Entwicklungsgebiets im linksrheinischen Köln kennenzulernen und Fragen zu stellen. Im Anschluss an den Rundgang ließen wir den Abend gemeinsam mit unseren Gästen bei leckerem Streetfood, kühlen Getränken und interessanten Gesprächen auf dem ehemaligen Schrottplatzareal entspannt ausklingen.

Über die Projekte

Auf der Fläche des ehemaligen Rohstoffverwertungsunternehmens Max Becker entstehen im Rahmen unseres Projektes PĀN in den kommenden 10 Jahren rund 1.700 Wohnungen und 4.000 Arbeitsplätze sowie eine Schule, Kitas, öffentliche Grünflächen, Nahversorgung und Raum für Kunst und Kultur. In unmittelbarer Nachbarschaft entwickelt Alfons & alfreda das Gewerbequartier THE WID, das eine Verbindung traditioneller Industrieelemente des Standorts mit modernen, agilen Arbeitswelten schafft.

Mehr Infos zu unserer urbanen Quartiersentwicklung PĀN gibt es unter: pan.de.