Staatssekretär Sieveke zu Besuch in Bonn-Duisdorf

August 2024

Im Rahmen der diesjährigen „WohneNRW-Tage“ besuchte Staatssekretär Daniel Sieveke aus dem NRW-Bauministerium am 30. August unser Wohnquartier PANDION VILLE in Bonn. Wir haben dem Staatssekretär gemeinsam mit Vertreter*innen und der Geschäftsführung von Sahle Wohnen das Neubauquartier mit über 500 Wohneinheiten vorgestellt. Auch Vertreter*innen der Allianz für mehr Wohnungsbau NRW und weitere Projektbeteiligte folgten der Einladung zum Rundgang über das Gelände der ehemaligen Gallwitz-Kaserne. Das Quartier wurde vom Ministerium als ein Vorzeigeprojekt ausgewählt, weil es ein gutes Beispiel dafür ist, wie geförderter und freifinanzierter Wohnungsbau harmonisch zusammenfinden können.

Die von PANDION seit 2018 in drei Bauabschnitten errichteten Eigentumswohnungen sind bereits an die Käufer*innen übergeben und weitgehend bezogen. Von den 144 öffentlich geförderten Mietwohnungen, die Sahle Wohnen plant, befinden sich bereits 101 Wohnungen im Bau. Das neue Wohnquartier bietet zudem eine Kindertagesstätte für sechs Gruppen sowie einen Nachbarschaftstreff unter dem Dach des künftigen Wohngebäudes für Senior*innen.

Wir freuen uns, dass das sozial durchmischte Quartier immer mehr Gestalt annimmt und Bonn um eine Vielzahl an dringend benötigten Wohnungen bereichert. Zum Abschluss der Veranstaltung haben wir die Anwohner*innen auf eine Kugel Eis eingeladen.

Über die Aktionstage

Die WohneNRW-Tage fanden in diesem Jahr vom 28. bis 30. August statt. Sie sind ein Gemeinschaftsprojekt der Allianz für mehr Wohnungsbau in Nordrhein-Westfalen und richten ihren Fokus auf besondere Wohnprojekte, die mit Mitteln der Wohnraumförderung des Landes realisiert wurden beziehungsweise werden. Insgesamt besuchten Bauministerin Ina Scharrenbach und Staatssekretär Daniel Sieveke 15 Projekte im einwohnerstärksten Bundesland.

Mehr Informationen zum Quartier PANDION VILLE und den wenigen noch verfügbaren Eigentumswohnungen gibt es hier: pandion.de/wohnungsangebote/ville/