Das war die Expo Real 2025

Oktober 2025

Drei Tage voller Begegnungen, Impulse und ehrlicher Diskussionen liegen hinter uns. Die Expo Real in München hat einmal mehr gezeigt: Die Branche steht zwar vor großen Herausforderungen, blickt aber mit neuem Mut nach vorn.

Der Markt und die Stimmung
Der Markt und die Stimmung: Die Gespräche auf der Messe waren geprägt von Realismus, Zuversicht und dem klaren Willen an den dringend benötigten Lösungen und Projekten zu arbeiten. Nach Jahren des Wachstums steht die Immobilienwirtschaft nun an einem Wendepunkt – gefragt sind neue Wege, um unter veränderten Bedingungen wieder Dynamik zu schaffen. Dabei bleibt die Finanzierung das zentrale Thema: Ohne Liquidität – weder bei Endnutzern noch bei Entwicklern – kommt selbst bei hoher Nachfrage wenig in Bewegung.

Zentrale Themen
Neben den bekannten Finanzierungs- und Genehmigungshürden rückten besonders zwei Fragen in den Fokus: Wie kann der Wohnungsbau wieder Fahrt aufnehmen? Und welche Qualitäten machen Büroprojekte künftig wirklich zukunftsfähig? Die Diskussionen zeigten deutlich: Im Segment Wohnen ist wieder Bewegung zu spüren – die Nachfrage zieht wieder an. Gleichzeitig ist der Wunsch nach gemeinschaftlichen Lösungen zwischen Entwicklern, Bestandshaltern, Städten und Politik größer denn je.

PANDION auf der Messe
Unser CEO Reinhold Knodel betonte im Panel von ImmoScout24 zum Thema „fairer Wohnungsmarkt“: „Die größte Hürde bleibt die Finanzierung – der Markt braucht wieder Vertrauen und Liquidität. Entscheidend sind nicht Baukosten oder Zinsen, sondern die fehlende Kapitalbereitstellung. Ohne Finanzierung kommt selbst bei hoher Nachfrage alles ins Stocken.“ Seine Botschaft fand viel Zuspruch, denn sie bringt auf den Punkt, worum es aktuell geht: Verlässlichkeit, Haltung und unternehmerischer Mut.

Eindrücke aus dem Team
Auch viele Kolleginnen und Kollegen berichten von einer konstruktiven Energie auf der Messe. „Die Zurückhaltung ist vorbei – besonders im Wohnsegment. Ich hatte sehr gute Gespräche, die zeigen, dass Wohnen wieder im Fokus steht. Das stimmt mich positiv“, so unsere Vertriebschefin Gabriele Kuhn-Holtey.

Unser Fazit
Trotz angespannter Rahmenbedingungen überwiegt der Optimismus. Die Branche will gestalten, nicht verharren. Wir entwickeln unsere Projekte konsequent weiter und wissen – mit Mut, Beständigkeit und einem klaren Blick nach vorn.